
Oskar Picht (* 27. Mai 1871 in Pasewalk; † 15. August 1945 in Potsdam-Rehbrücke) war der Erfinder einer Punktschriftmaschine für blinde Menschen. ==Leben== Picht war der Sohn des Bäckermeisters Wilhelm Picht und seiner Frau Hermine. Sein Geburtshaus befand sich in der Marktstraße 3 und wurde im April 1945 zerstört. Er besuchte in Pasewalk d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Picht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.